Jugend sammelt Kleider für Bolivien
Seit vielen Jahren sammelt die katholische Jugend Kleider, um mit dem Erlös die Jugendpastoral in Bolivien zu unterstützen. Im September oder Oktober jeden Jahres findet die Sammlung statt. Bei uns sind die Pfadfinder, die Messdiener und die Betreuer und Betreuerinnen der Stadtrandfreizeit an der Aktion beteiligt. Unterstützt werden sie von örtlichen Firmen, die die Sammelfahrzeuge kostenlos zur Verfügung stellen. Ab 2019 wird die Sammlung als „Bring-Sammlung“ durchgeführt. Die Tüten werden nicht mehr in die Haushalte verteilt. Sie liegen in den Kirchen aus. Am offiziellen Sammeltag können die Kleidersäcke an Sammelpunkten im jeweiligen Ort abgegeben werden. Außerdem wird es einen Abholservice für Leute geben, die die Tüten nicht bringen können. Außerdem ist die Abgabe der Tüten das ganze Jahr über an unseren Kleidercontainern möglich (siehe unten).
Die Altkleider werden nach den Regeln der „FairWertung“ weiter verwertet. Die Kleider kommen nicht nach Bolivien, sondern auf den Second-Hand-Markt. Der Erlös ist für Projekte der kirchlichen Jugendarbeit in Bolivien bestimmt. Je besser die Qualität der gesammelten Kleider ist, desto besser lassen sich die Kleider wieder verwerten. Die Kleider kommen nicht in den Reisswolf, es sei denn, sie sind schmutzig oder kaputt.
Kleidercontainer für Bolivien
Seit Dezember 2015 steht vor der Brebacher Kirche Maria Hilf ein Kleidercontainer, seit 2018 ebenfalls vor der Bübinger Kirche St. Katharina. Die darin gesammelten Kleider ergänzen die Kleidersammlung der Jugend für Bolivien.
Damit ist es ab jetzt das ganze Jahr über möglich, Kleider für diesen guten Zweck abzugeben.
Weitere Informationen:
Bolivien-Kleidersammlung
FairWertung