Die neue Gottesdienst-Ordnung liegt in unseren Kirchen aus und kann hier heruntergeladen werden.Gottesdienst-Ordnung Monat Januar 2025
Gedanken zum Jahreswechsel
Im Eröffnungsvers zum Neujahrsgottesdienst (Oktavtag von Weihnachten / Hochfest der Gottesmutter Maria) heißt es:
„Ein Licht strahlt heute über uns auf,
denn geboren ist uns der Herr“.
Zum Jahresbeginn sind wir gewohnt, auf das vergangene Jahr zu blicken. Was war gelungen, was war nicht gelungen, sind dabei die Themen, die uns beschäftigen. Welche Hoffnungen wurden erfüllt und welche nehmen wir mit in das neue Jahr hinein. Dass wir uns diese Gedanken machen liegt wohl daran, ein gelingendes Leben zu führen. Ein Leben, in dem es uns gut geht, wir wenig Sorgen haben. Aber gibt es das? Unsere Erfahrungen lehren uns, es ist oft anders, wie wir es uns erhoffen.
An Weihnachten haben wir die Nähe Gottes zu uns Menschen gefeiert. Wir haben in den biblischen Texten immer wieder gehört, dass Gott uns nahe sein will. Besonders dann, wenn wir seine Nähe brauchen: wenn es uns nicht gut geht, wenn uns manche Situation an Grenzen führt, wenn wir uns Sorgen um unsere Gesundheit oder unseren Beruf machen, wenn wir den Unfrieden in der Welt sehen,…. . Bereiche, auf die wir keinen direkten Einfluss nehmen können. An dieser Stelle soll uns dann ein „Licht aufgehen“, bzw. aufleuchten, wie es im Eröffnungsvers gesagt ist. Wir können uns daran erinnern, was wir in den vergangenen Tagen gefeiert haben: Christus ist in diese Welt hineingeboren. In eine Welt, die nicht perfekt ist und Grenzen hat. Und hier möchte er uns Licht sein.
Für mich ist das ein schönes Bild, denn Licht sein bedeutet ja Orientierung zu geben in den Zeiten, die man als Dunkel empfindet. Sich daran zu erinnern kann helfen, die ein oder andere Durststrecke zu meistern. Und das wünsche ich Ihnen zu Beginn des neuen Jahres. Dass Sie Christus im Blick halten und erfahren, dass er mit Ihnen auf dem Weg ist und sie trägt.
In diesem Sinne Ihnen allen ein gutes vor allem gesegnetes neues Jahr 2025.
V. Schneider, Kooperator